Herzlich willkommen auf der Homepage der
Abteilung Leichtathletik des VfR Garching von 1921 e.V.

Schon 1977 bildete sich innerhalb der Turnabteilung unter Leitung von Bernd Deininger eine Leichtathletikgruppe, seit 1978 heißt die Abteilung „Turnen, Leichtathletik und Gymnastik“. Das Schülertraining wurde von Ulrich Lortz am 05.10.1978 aufgenommen. Er ist bis heute als sportlicher Fachwart und aktiver Trainer tätig.

2015 wurde die Sparte Leichtathletik von der Abteilung „Turnen, Leichtathletik und Gymnastik“ abgespalten und existiert seitdem als eigenständige „Abteilung Leichtathletik“.

Probetraining
Wenn Ihr Euch nicht sicher seid, ob Leichtathletik das Richtige für Euch oder Euer Kind ist bzw. Ihr mal so ein bisschen reinschnuppern wollt, könnt Ihr jederzeit gerne zum Probetraining vorbeikommen.

Abteilung Leichtathletik
im VfR Garching von 1921 e.V.

Ansprechpartner:
Florian Schöllhorn
Jochen Weller

E-Mail:
leichtathletik@vfr-garching.de

VfR Garching von 1921 e.V.
Schleißheimer Straße 40
85748 Garching

Tel. (089) 329 11 82
Fax (089) 326 27 659
Mail geschaeftsstelle@vfr-garching.de
www.vfr-garching.de

Öffnungszeiten
Montag 09:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 17:00 – 18:30 Uhr

Aktuelles

Jonathan Obermeier zweifacher oberbayrischer Vizemeister

Sprintnachwuchshoffnung, Jonathan Obermeier, belegte bei der oberbayrischen U14 Meisterschaft zwei hervorragende zweite Plätze. Im 75m Lauf, musste er sich mit einer persönlichen Bestleistung von 9,58 Sekunden (kommt jemandem diese Zeit bekannt vor?) nur dem Läufer der Stadtwerke München geschlagen geben. Des Weiteren erzielte er mit der 4x75m Staffel der LAG Mittlere Isar einen zweiten Platz mit einer Zeit von 41,09 Sekunden. Im 60m Hürdenlauf, erreichte er, ebenfalls mit einer persönlichen Bestleistung von 10,29 Sekunden, einen undankbaren vierten Platz, nur 4 Hundertstel hinter dem Drittplatzieren. Weitere Teilnehmerinnen des VfR waren Sophie Arndt, welche im 75m der weiblichen Jugend W13 mit 10,63 Sekunden nur knapp die Endlaufteilnahme verfehlte. Im 60m Hürdenlauf, lief sie mit 10,80 Sekunden nahe an ihre Bestzeit. Mit der weibliche 4x75m Staffel der LAG Mittler Isar erreichte sie mit 40,62 Sekunden einen vierten Platz. Detaillierte Ergebnisse können hier eingesehen werden: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Resultoverview/11374

Weiterlesen...

„Berlin, Berlin wir fahren nach Berlin“

Die Athleten der Leichtathletik Teams des Werner-Heisenberg-Gymnasium hatten sich durch ihre herausragenden Leistungen im Landesfinale, sowohl in der Altersklasse U18 als auch U16 die Ehre erkämpft den Freistaat Bayern beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“, von 18.-19. September, 2023, in Berlin zu vertreten. Den Kern dieser Teams bilden Athleten des VfR Garching. Jean-Pierro Araba, Lukas Hofmann, Simon Obermeier und  Jonas Renner traten in mehreren Disziplinen in der U18 an. Jean-Pierro erzielte mit 1,86m im Hochsprung, 6,34m im Weitsprung und 1:57,23 Minuten im 800m Lauf persönliche Bestleistungen. Jonas Renner gelang mit 6,02m ein enormer Satz zu einer persönlichen Bestleistung. Lukas Hofmann hat mit persönlicher Bestzeit von 11,98s über 100m die 12-Sekunden-Marke geknackt. Die Mannschaft steigerte sich gegenüber dem Landesfinale um großartige 300 Punkte auf 8393 Punkte und erreichte den 9. Platz, nur einen Punkt hinter dem Achten. Auch in der U16 waren mit Markus Brunn, Jonathan Erler, Abhiram Kalluri, Finlay Wagner, Jonathan Obermeier und Philip Selbach Athleten des VfR vertreten. Philip Selbach gelang mit 6,18m erstmals ein Sprung über die 6m Marke. Markus Brunn steigerte sich im Hochsprung auf 1,55m und lief die 800m in 2:20,44 Minuten in persönlicher Bestleistung. Abhiram Kalluri erreichte, trotz Krämpfen im 800m Lauf mit 2:26,70 eine großartige Zeit...

Weiterlesen...

Philip Selbach holt für die VfR-Leichtathleten nach 19 Jahren wieder eine Medaille bei Deutschen Meisterschaften

Am 1.-3.9.2023 fanden in Hannover die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften für alle Altersklassen statt. Nachdem Philip Ende Juli bei den Deutschen Einzelmeisterschaften im Diskuswerfen mit Rang 4 einen Medaillenplatz knapp verfehlt hatte, wollte er dieses Mal unbedingt auf das Podest. Dazu hatte er sich nach Trainingsplänen seines Trainers Uli Lortz auch im Urlaub gewissenhaft vorbereitet. Am ersten Tag erzielte er zwar keine Bestleistungen, kam ihnen aber über 100m (12,04s), im Weitsprung (5,97m), Kugelstoßen (14,05m) und Hochsprung (1,77m) ziemlich nah. Anders als beim Zehnkampf üblich, begann der zweite Tag mit dem Stabhochsprung. Je länger der Wettkampf dauerte, desto mehr verhärtete sich Philips Oberschenkel und er musste bei 3,20m die Segel streichen und um die Fortsetzung des Wettkampfes bangen. Sportlich äußerst fair wurden ihm von seinem Konkurrenten aus Bayern, der mit einer Physiotherapeutin angereist war, deren Dienste angeboten. Die 20-minütige Behandlung schlug zum Glück an und so blieb Philip mit Bestleistungen über 80m Hürden (12,31s) und im Diskuswurf (48,56m) weiter im Rennen um die Medaillen. Nach 46,67m mit dem Speer und 3:06,12min über 1000m stand die Bronzemedaille für Philip Selbach fest und ein großer selbst auferlegter Erwartungsdruck fiel unmittelbar nach dem 1000m-Lauf von ihm ab.

Weiterlesen...

Garchinger Athleten und Athletinnen tragen zum BLV-Sieg im U16-Ländervergleichskampf bei

Am 16. September fand ein Ländervergleichskampf der U16 zwischen den Landesverbänden Bayern, Hessen und Württemberg in Essingen statt. Annika Fiedler, Leon Herz und Philip Selbach trugen ihren Teil zum Sieg der BLV-Auswahl, sowohl in der weiblichen als auch der männlichen Jugend, bei. Annika Fiedler belegte mit 10,52m einen hervorragenden dritten Platz im Kugelstoß (3kg). Mit 12.03 Sekunden im 100m Lauf konnte Leon Herz zwar nicht ganz an seine Leistungen zum Saisonhöhepunkt im Sommer anknüpfen, war aber dennoch der stärkste Läufer der bayrischen Auswahl. Mit einem couragierten Lauf sicherte er auch den Sieg der bayrischen 4x100m Staffel in exzellenten 44,93 Sekunden. Philip Selbach belegte im Diskuswurf mit 40,39m den vierten Platz und mit herausragenden 14,78m im Kugelstoß (4kg) einen zweiten Platz.

Weiterlesen...

VfR-Leichtathleten trumpfen bei den Bayerischen Meisterschaften der U16 gewaltig auf

Das Jubeln des Trainer-Duos Marcus von Haniel und Uli Lortz nahm bei den Bayerischen Meisterschaften am 16.07.23 in Ingolstadt kein Ende. Nicht nur, dass ihre Athleten und Athletinnen insgesamt 7 Medaillen holten, sondern auch die vielen Bestleistungen zum Saisonhöhepunkt freute die Trainer besonders. Den Anfang machte Annika Fiedler im Kugelstoßen der Altersklasse W15. Sie steigerte ihren persönlichen Rekord in diesem Wettkampf sagenhafte dreimal um fast einen Meter auf 11,97m und sicherte sich mit dieser Weite bei ihren ersten Bayerischen Meisterschaften die Silbermedaille. Angespornt von ihrer Vereinskameradin legte auch Kim Vorsprach (W14) mit dem Diskus ordentlich zu, verbesserte ihre bisherige Bestleistung um drei! Meter auf 28,55m und belegte Rang 3. Fast wäre ihr eine Sensation gelungen, denn im letzten Versuch übertraf sie die 30m-Marke, was für den Sieg gelangt hätte. Leider wurde ihr Wurf ungültig gegeben.   Die Jungen standen den Mädchen in nichts nach. Allen voran Philip Selbach, der sich als Bayerische Mehrkampfmeister diesmal auf die Wurfdisziplinen konzentrierte und in der Altersklasse M15 einen kompletten Medaillensatz mitnahm. Im Kugelstoßen siegte er mit 14,66m deutlich, während er beim Diskuswurf (46,32m) nur knapp unterlag. In diesem Wettkampf konnte sein Vereinskamerad Jonathan Erler mit einer großartigen Steigerungen um 2m auf 37,28m aufwarten, womit er einen sehr...

Weiterlesen...

12 Medaillen bei den Oberbayerischen Meisterschaften der U16/20

Die weibliche und männliche U16 demonstrierte ihre Stärke bei ihren am 2.7.23 in Aschheim ausgetragenen Meisterschaften. Mit 5xGold, 4xSiber und 1xBronze waren sie der erfolgreichste Verein in Oberbayern. Vor allem die hauptsächlich von Marcus von Haniel betreuten WerferInnen warteten mit starken Leistungen auf. So gab es in der M15 gleich zwei Doppelsiege im Kugelstoßen (1. Philip Selbach 14,75m; 2. Henry von Haniel 14,38m) und Diskuswurf (1. Henry von Haniel 48,19m; 2. Philip Selbach 42,13m) und Annika Fiedler schnappte sich mit 10,78m die Bronzemedaille im Kugelstoßen der Mädchen. Aber auch Jonathan Erler konnte sich mit 33,13m im Diskuswurf (4.) und 10,78m im Kugelstoßen (8.)  hervorragend präsentieren. In der Altersklasse W14 erzielten Emma Schlehuber (4. Kugel 9,73m) und Kim Vorsprach (5. Diskus 25,20m) persönliche Bestleistungen und schrammten knapp an den Medaillenplätzen vorbei. Auch im Sprint/Sprung-Bereich gab es zahlreiche Erfolge. Oberbayerischen M15-Meister wurden hier Leon Herz (100m 11,71s) und Abhiram Kalluri (800m 2:18,73) nicht nur in ihren Einzeldisziplinen sondern auch mit ihren Vereinskollegen Philip Selbach und Nicols Vivas Hucke und der 4x100m-Staffel (47,53s). Philip belegte zudem einen 2. Rang im Hochsprung mit 1,72m. Eine großartige Steigerung im Stabhochsprung auf 2,60m konnte Markus Brunn verzeichnen, der damit Silber gewann. In der W14 kämpfte sich Kim Vorsprach...

Weiterlesen...

VfR-Athleten mit 3 Medaillen bei den Bayerische Meisterschaften U18/20 erfolgreich

Eine kleine Abordnung des VfR Garching kehrte von den am 24./25.6.23 in Regensburg stattgefundenen bayerischen Meisterschaften der U18+20 mit einmal Gold und zweimal Silber zurück. Das Aushängeschild der Garchinger Leichtathleten, der 17jährige Jean-Pierro Araba, musste sich zwar über 400m um eine 1/10 Sekunde geschlagen geben, erzielte aber mit 49,99s erstmals eine Zeit unter 50 Sekunden. Wie hoch diese Leistung einzuschätzen ist, zeigt der Vergleich mit der Altersklasse U20, wo der Sieger über eine Sekunde langsamer war. Auch über 400m Hürden hatte ihn sein Trainer Florian Werenbach hervorragend vorbereitet, so dass er in seinem ersten Renner über diese Strecke mit 57,31s souverän den Titel holte. Jakob Weller konnte nach überstandenem Bänderriss an seine alte Leistungsstärke im Hochsprung anknüpfen und gewann mit 1,82m Silber, nur 5cm hinter dem Sieger. Die Garchinger 4x100m-Staffel mit Leon Herz, Jakob Weller, Lukas Hofmann und Jean-Pierro Araba musste ihre Medaillenchancen nach einem Wechselfehler leider begraben – schade! Bericht: Uli Lortz

Weiterlesen...

Medaillenregen beim Bayerncup

Die Bilanz bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften, die am 18.5.23 zum wiederholten Male in Herzogenaurach ausgetragen wurden, hätte für die Leichtathleten des VfR Garching mit 2xGold und 1xSilber kaum besser ausfallen können. Dabei stellten die Garchinger nicht nur die meisten TeilnehmerInnen (29), sondern diese erzielten auch großartige Leistungen. Den Anfang machte die männliche U16, wobei Henry von Haniel (Diskus 48,41m; Kugel 14,73m) und Leon Herz (100m 11,85s; Weitsprung 5,25m) besonders herausstachen. Aber auch die 4x100m-Staffel mit Jonathan Obermeier, Abhiram Kalluri, Nicolas Vivas Hucke und Leon Herz überzeugten mit sehr guten Wechseln und einer Zeit von 48,46s. Die männliche U20 legte einen Start-Ziel-Sieg hin und hatte mit Jean-Pierro Araba (400m 52,50s; Weitsprung 5,95m) und Jakob Weller (Hochsprung 1,78m; 110m Hürden 17,26s) ihre besten (mehr …)

Weiterlesen...