Herzlich willkommen auf der Homepage der
Abteilung Leichtathletik des VfR Garching von 1921 e.V.

Schon 1977 bildete sich innerhalb der Turnabteilung unter Leitung von Bernd Deininger eine Leichtathletikgruppe, seit 1978 heißt die Abteilung „Turnen, Leichtathletik und Gymnastik“. Das Schülertraining wurde von Ulrich Lortz am 05.10.1978 aufgenommen. Er ist bis heute als sportlicher Fachwart und aktiver Trainer tätig.

2015 wurde die Sparte Leichtathletik von der Abteilung „Turnen, Leichtathletik und Gymnastik“ abgespalten und existiert seitdem als eigenständige „Abteilung Leichtathletik“.

Probetraining
Wenn Ihr Euch nicht sicher seid, ob Leichtathletik das Richtige für Euch oder Euer Kind ist bzw. Ihr mal so ein bisschen reinschnuppern wollt, könnt Ihr jederzeit gerne zum Probetraining vorbeikommen.

Abteilung Leichtathletik
im VfR Garching von 1921 e.V.

Ansprechpartner:
Florian Schöllhorn
Stefan Haas

E-Mail:
leichtathletik@vfr-garching.de

VfR Garching von 1921 e.V.
Schleißheimer Straße 40
85748 Garching

Tel. (089) 329 11 82
Fax (089) 326 27 659
Mail geschaeftsstelle@vfr-garching.de

Öffnungszeiten
Montag 09:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 17:00 – 18:30 Uhr

Aktuelles

Auf einem richtigen Weg – Südbayerische Hallenmeisterschaften am 22. Januar in München

Dass die Leichtathleten des VfR Garching „auf dem richtigen Weg“ sind, haben die Teilnehmerzahl und die Erfolge bei den Südbayerischen Hallenmeisterschaften der U 16, U 18 und U 20 gezeigt. Dass nach langer Zeit wieder die Garchinger Leichtathleten unter der Flagge der LAG mittleren Isar mit einem Team von über 10 Athletinnen und Athleten der U 16 plus U 18 und U 20 Athleten am Start waren, zeigt, dass der eingeschlagenen Weg des gesamten Trainerteams die richtige Richtung zeigt.   Wen soll man als erstes in seinem Bericht hervorheben, wenn es viele an diesem Tag verdient hätten? Jean Pierro, weil er mit seiner tollen Zeit in 51,75 sec. über die 400 Meter den Sieg einfuhr und mit dieser Zeit derzeit an siebter Stelle der Deutschen U 18 Bestenliste steht, oder Philip Selbach der bei seinem ersten Stabhochsprungwettkampf gleich 2,80 Meter gesprungen ist (3. Platz) und beim Kugelstoßen starke 13,77 m gestoßen hat und damit seinen Vereinskollegen Henry von Haniel auf Platz 2 mit 13,66 m verdrängt hat, dann kann man aber auch Leon Herz mit seinem ersten Sieg bei einer größeren Meisterschaft über die 60 Meter in 7,51 sec. (12 Platz der derzeitigen U 16 Deutschen Bestenliste) nennen. Dann darf man aber...

Weiterlesen...

Starke Leistungen bei den südbayerischen Meisterschaften

Die Südbayerischen Meisterschaften bei den Männern/Frauen/U18 2023 waren ein erfolgreicher Wettkampf mit bemerkenswerten Leistungen von Jakob Weller, Lennart Greska, Jean-Pierro Araba, Leon Herz, Lukas Hofmann und Simon Obermeier. Bei den Männern erzielte Jakob Weller, der eigentlich noch zur U20 gehört, drei persönliche Bestleistungen. Im Weitsprung sprang er 6,21 Meter weit. Auch über 60 Meter Hürden konnte sich Jakob über eine sehr gute Zeit von 9,48 Sekunden freuen. Obwohl er vom Weitsprung und Hürdenlauf bereits etwas ermüdet war, konnte er auch noch über die 60 Meter Strecke in 7,79 Sekunden sprinten. Sein Vereinskollege Lennart Greska, der bereits erkältet anreisen musste, belegte im 400-Meter-Lauf einen dennoch erstaunlich guten 4. Platz, zudem er vor dem Wettkampf nur wenig trainieren konnte. Er zeigte ein couragiertes Rennen und überquerte schlussendlich nach 54.51 Sekunden die Ziellinie. Eine Zeit über der er sich sicherlich freuen kann. In der Kategorie der unter 18-Jährigen qualifizierten sich gleich drei Athleten über die 60 Meter Sprintstrecke für das Halbfinale. Jean-Pierro Araba, Leon Herz und Lukas Hofmann konnten mit persönlichen Bestzeiten von 7,44 Sekunden, 7,52 Sekunden bzw. 7,87 Sekunden sich gegen die Konkurrenz von über 60 Teilnehmer in den Vorläufen durchsetzen. Simon Obermeier erzielte mit 8,02 Sekunden ebenfalls eine persönliche Bestzeit, konnte sich aber leider...

Weiterlesen...

Garchinger Leichtathleten beim Sprint Cup in Fürth

Als Zwischentest zum derzeitigen Trainingsstand dient jedes Jahr der Sprint Cup in Fürth, an dem fünf junge Sprinter vom VfR Garching teilnahmen. Und das mit gutem Erfolg. Die Herzbrüder Vincent und Leon machten unter sich den Sieger über 60 Meter und 30 Meter fliegend aus. In 7,64 sec. gewann Leon Herz die 60 Meter vor seinem Bruder Vincent, beide Jahrgang 2008. Dafür revanchierte sich Vincent über die 30 Meter fliegend mit 3,27 sec. mit der schnellsten Zeit an diesem Tag im Bereich der U16. Den Sprintzweikampf entschied aber dann Leon Herz aufgrund der schnelleren Zeit über 60 Meter vor seinem Bruder Vincent. Vereinskollege Nicholas, Jahrgang 2008, konnte an diesem Tag mit seinen beiden erzielten Sprintleistungen nicht ganz zufrieden sein. Jonathan Obermeier, Jahrgang 2010, etablierte sich im Feld der Jahrgangsklasse U 16 (Jahrgang 2007/2008) hervorragend. Vor allem seine Zeit von 3,64 sec. über 30 m fliegend ließ aufhorchen. Er untermauerte sein Schnelligkeitstalent und war damit auch überlegen bester Sprinter seines Jahrgangs. Sophie Arndt, Jahrgang 2010, die seit September Athletin des VfR Garching ist, zeigte ebenso wie Jonathan bei den Jungs ihr Sprinttalent bei den Mädels der Altersklasse U16. Vollkommen motiviert spulte sie ihr Programm runter und wurde zum Abschluss dritte Ihrer Altersklasse. In...

Weiterlesen...

Garchinger Athleten in den BLV Kader bzw. Oberbayern Kader berufen

Nach starken Leistungen in der vergangenen Winter und Sommersaison 2022 wurden mehrere Garchinger Athleten in den Nachwuchskader des Bayerischen Leichtathletikverbandes (BLV) berufen. Jean Pierro Araba nimmt regelmäßig bereits seit September am Stützpunkttraining des BLV Kader "Lauf" teil. Jean Pierro hat aus Sicht seiner Heimtrainer noch ein Riesenpotential in seiner sportlichen Entwicklung, welches jetzt durch die schrittweise Erhöhung des Trainingsumfangs und Intensität weiter ausgebaut werden soll. Mit Philip Selbach und Henry von Haniel wurden zwei Garchinger des Jahrgangs 2008 in den BLV Kader "Nachwuchs" nominiert. Hier fand auch bereits am vergangenen Wochenende der erste Wochenendlehrgang statt. Wobei für Philip erst einmal die Ausrichtung auf den Mehrkampf und für Henry aufgrund seiner Doppelbelastung mit Handball in den Wurfbereich geht. Beide Athleten befinden sich in ihrem Jahrgang in der Deutschen Bestenliste ganz weit vorne in Deutschland. Mit seiner sehr starken Zeit über 75 m bei den Oberbayerischen Einzelmeisterschaften Anfang Oktober konnte sich Jonathan Obermeier in den Oberbayern Kader sprinten. In Altersklasse M12 und M13 findet die erste Nachwuchsförderung auf Bezirksebene statt. Ab M14 dann auf Landesebene. Der positive Trend der Garchinger Leichtathleten kann sich bitte so weiter entwickeln. Bereits jetzt stehen zwei weitere Athleten des Jahrgangs 2008 unter Beobachtung der Landestrainer. So kann es weitergehen.

Weiterlesen...

8 Medaillen für den VfR beim Herbstrauswurf

Traditionell ist der Werfertag des TSV Oberschleißheim der letzte Wettkampf im Freien für die Garchinger Leichtathlet(inn)en. Diesmal nahmen 7 Athlet(inn)en von uns teil. Am erfolgreichsten schnitt Lisa Fischer ab, die in der U16 zwei Goldmedaillen im Kugelstoßen (8,09m) und Diskuswerfen (17,56m) errang. Jonathan Erler stand ihr in der gleichen Altersklasse kaum nach, denn er erkämpfte sich (mehr …)

Weiterlesen...

Bayerische Meisterschaften 2022

Am 2.7. und 3.7. fuhren Jakob Weller (U20), Lennart Greska (U20) und Jean-Pierro Araba (U18) zu den bayerischen Meisterschaften Männer/Frauen/U20/U18 in Erding. Die Sonne schien hier das ganze Wochenende über auf die blaue Bahn. Den Auftakt für unser Team machte am frühen Samstag Nachmittag Jakob Weller im Hochsprung. Aufgrund seiner übermächtigen Konkurrenz musste er sich mit der Bronzemedaille bei übersprungenen 1,72m zufrieden geben. Danach folgte Lennart Greska mit dem 400m-Lauf. Mit 52,48s war er exakt 1,5 Sekunden schneller als seine bisherige Bestzeit. Somit konnte er bei einem spannenden Rennen mit dem vierten Platz überaus zufrieden sein. Im Anschluss war es für Jean-Pierro Araba mal wieder an der Zeit, zu glänzen. Er bewies ein weiteres Mal sein Talent im 800m-Lauf, als er sich mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 2:00,89min die Silbermedaille erkämpfte. Doch viel Zeit zum Verschnaufen blieb ihm nicht, denn nur 50 Minuten später war die 4x100m-Staffel an der Reihe. Hier holten sich die Garchinger mit dem schnellen Vincent Bachmayr (U18) Verstärkung aus Dorfen. Obwohl das für den Hürden-Spezialisten eine eher ungewohnte Disziplin war, überzeugte er als Startläufer und lieferte somit dem restlichen Team einen guten Anfang. Jakob Weller, Lennart Greska und Jean-Pierro Araba bewiesen dann nochmal, dass sie bereits ein eingespieltes...

Weiterlesen...

3 Titel bei den Süddeutschen Meisterschaften der Schüler in Frankfurt

Starke Speerwurfleistung von Philip Selbach Bei 44 Grad in der Sonne und 37 bis 38 Grad im Schatten, waren die Rahmenbedingung für alle Athleten bei den Süddeutschen-Meisterschaften am letzten Pfingstferienwochenende in Frankfurt nicht einfach. Aber die beiden Garchinger Athleten Philip Selbach und Henry von Haniel stellten sich dieser Herausforderung. Beide traten in der Altersklasse M14 an: Philip am Samstag im Speerwurf und im Hochsprung, Henry trat am Sonntag im Kugelstoßen und im Diskus an. Gleich im ersten Versuch warf Philip 47,83 m im Speerwurf! Wahnsinn! Damit hatte keiner seiner Konkurrenten gerechnet. Die Favoriten für die Entscheidung dieses Wettbewerbs hatten nicht so einer Weite von Philip erwartet, lag seine bisherige Bestleistung 6 Meter unter der des Favoritenkreises. Aber dem Trainerteam war aus dem Training bewusst, dass wenn er den Speer richtig trifft und er nicht mit Gewalt wirft, dieser weit fliegen würde. Das hat er in einer beeindruckenden Weise an diesem Tag gezeigt. Was für eine Last ist ihm da von der Seele gefallen? Endlich einmal den Speer richtig getroffen und dazu noch die Kaderleistung vom Bayerischen Leichtathletik Verband übertroffen. Damit sollte auch eine gewisse Blockade für die nächsten Wettkämpfe bei ihm gelöst sein. Ein weiterer Wurf über 42 Meter bestätigte dann auch...

Weiterlesen...